Simulation von Ernstfällen und Hochrisikosituationen

TO DO: Falls wir das Bild nehmen -> Bild Licht auf High/Very High fotoshoppen

Wie Einsatzmannschaften mit webbasierten Lösungen und VR effizient und risikolos den Ernstfall trainieren.

Details

Hochrisiko-Situationen sind zum Glück selten. Doch dadurch ist es auch schwierig, sich darauf vorzubereiten, im Ernstfall schnell und richtig zu reagieren. 

Der Einsatz von webbasierten Lösungen & Virtual Reality ist eine effiziente Möglichkeit, um Teams risikolos zu trainieren. Zudem sind die Kosten und die Organisation wesentlich geringer als bei realen Übungen.

Auf einen Blick

  • Ziel: Situative und kontextorientierte Wissensvermittlung
  • Zielgruppe: Beschäftigte und Koordinatoren im/von Hochrisiko- oder Hochsicherheitsbereichen z.B. Feuerwehrkräfte, Hochwasser-Management, Evakuierung, Starkstrom
  • Mehrwert: Reduzierung von Personenschäden im Einsatz (Safety) und Wissensvermittlung

Weitere Beispiele

Beratung gefällig?

Gerne helfen wir persönlich weiter, um die richtige Lösung für Euer Unternehmen zu wählen.

Gefördert durch: ak_mbeim-cds_cmyk.jpg
Offizieller Partner: LDW-Logo.svg