Jetzt für den 10.08.23 anmelden: "GAMING GOES INDUSTRY – CSR-Berichte entstehen nicht ohne Mitarbeit"

Events
2 Min. 11.05.23
visual-ggi-esg-100823_linkedin-1685700750.png

ESG Richtlinien, Lieferkettengesetz, CSR-Reports - Was von Unternehmen gefordert wird, was Unternehmen fördern müssen

 

Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur ein wegweisendes Zukunftsthema, sondern für Unternehmen auch ein wachsendes Berichtsthema. Durch CSRD, die Novellierung des CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetzes, werden weitaus mehr Unternehmen als bisher zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet.

 

Ein Grund mehr, sich besser heute als morgen auf das geforderte Berichtswesen vorzubereiten und das zunehmende Bewusstsein der Mitarbeitenden für Nachhaltigkeitsthemen weiter zu fördern. Für unternehmerisches Handeln gilt das “Nachhaltigkeitsdreieck”:  Ökonomische, ökologische und soziale Ziele sind in Einklang mit dem Wohlergehen heutiger und zukünftiger Generationen zu bringen. Auf den Punkt gebracht: Gewinne sollen nicht auf Kosten anderer oder der Umwelt erwirtschaftet werden.

 

Mit unserer Veranstaltung „Gaming goes Industry“ möchten wir, Fusion Campus - German Center of Games Competence“ und Wirtschaftsförderung Düsseldorf gemeinsam mit engagierten Impulsgeber:innen zeigen, wie man Motivation,  Innovationsgeist und Nachhaltigkeits-Bewusstsein innerhalb des Unternehmens entfachen kann.

Dabei setzen wir wie gewohnt auf den überraschend anderen Blickwinkel der „Gaming-Brille“, viele Praxiseinblicke, gemeinsamen Austausch und die Möglichkeit, eigene Gamification-Erfahrungen zu sammeln.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch und Ihnen.

 

AGENDA:

16:30 Uhr:      

BEGRÜßUNG + INTRO (Arne Gels, Moderator @Fusion Campus)

 

16:45 Uhr:      

IMPULS "NACHHALTIG UNSERE ZUKUNFT GESTALTEN – DURCH TEAMGEIST, INNOVATION UND UNTERNEHMERTUM" (Prof. Dr. Oliver Faber, Managing Director @Enactus Germany)

 

17:15 Uhr:      

GAMING SESSION (Die Teilnehmenden spielen in 3 Gruppen an jeweils 3 Stationen und erleben, wie Gaming Blickwinkel verändern kann.)

 

18:00 Uhr:      

IMPULS "VERHANDLUNGSSIMULATION ZU KLIMASCHUTZMASSNAHMEN IM ENERGIESYSTEM" (Dr. Jan-Marcus Nasse, Manager Nachhaltigkeit und strategische Projekte @Stadtwerke Düsseldorf)

 

18:30 Uhr:      

PODIUMSDISKUSSION

                       

19:15 Uhr:      

AUSKLANG der Veranstaltung mit Fingerfood und Netzwerken

20:30 Uhr:      

ENDE der Veranstaltung

Gefördert durch: ak_mbeim-cds_cmyk.jpg
Offizieller Partner: LDW-Logo.svg