Gamification Methoden

Workshop für mehr Methodenkompetenz auf dem Weg in die Zukunft

Um was es geht

Die Welt dreht sich immer schneller. Bewährte Methoden verlieren ihre Wirksamkeit bzw. der Fortschritt erfordert neue Wege und Arten der Zusammenarbeit.

Wer vorne bleiben möchte, sollte attraktiv und authentisch für all seine Zielgruppen bleiben. Egal, ob in seinen Prozessen, der Produktion, im War of Talents, im Employer Branding oder in der Kommunikation. 

Wir verhelfen Euch zu Veränderungen, zeigen Euch neueste und effektive Methoden und rüsten Euch für die Zukunft.  Themen

Welche innovativen Methoden gibt es, um Eure Prozesse, Projekte und Teams effizienter zu gestalten? Was benötigt Ihr, um entsprechende Methoden erfolgreich und nachhaltig zu implementieren?

Das Wichtigste
auf einen Blick

Themen

Welche innovativen Methoden gibt es, um Eure Prozesse, Projekte und Teams effizienter zu gestalten? Was benötigt Ihr, um entsprechende Methoden erfolgreich und nachhaltig zu implementieren?

Für wen

Das Format eignet sich für:

  • Unternehmen
  • Abteilungen
  • Teams
  • Städte
  • Verbände

Methoden

  • Einführung und Impulse mit anschaulichen Beispielen
  • Workshop zur Bildung von Methodenkompetenz
  • Schulungen zur Implementierung und Anwendung der Methoden

Ergebnisse

Wir zeigen Euch, was hinter den Begriffen Gamification, agiles Arbeiten, Sprints, Design Thinking und Lean steckt. Ihr werdet erfahren, welche Methoden für Euch relevant sind und was die nächsten Schritte für die Implementierung sein werden.

Gamification-Skalierung braucht starke Partner und genau die kommen hier zusammen.
Andrea Hendrickx
Country Head Infosys Germany
Der Fusion Campus ist was ganz Besonderes, und ich glaube, er wird sehr schnell Wirkung entfalten, weil die gesamten Begleitindustrien, also wir vom Glücksspiel, aber auch andere kompetente Industrien davon profitieren werden.
Axel Weber
Unternehmenssprecher bei WestLotto
Der Fusion Campus ist eine ganz wichtige Initiative, denn er will genau das unterstützen, was uns noch fehlt. Wir haben nämlich ganz tolle Innovationen, ganz tolle Ideen und ganz tolle Kompetenzen in der Games-Branche.
Felix Falk
Geschäftsführer game – Verband der deutschen Games-Branche
Einen Ort zu haben, […] an dem dann auch […] neue Konzepte, auch wirklich ganz abgefahrene Konzepte dann mal gezeigt werden, halte ich für sehr wichtig, auch um wirklich dieses Thema Innovation weiterhin voranzutreiben.
Odile Limpach
Co-Founder at SpielFabrique und Professorin für Economics & Entrepreneurship an der TH Köln

Ihr habt Fragen?

Nehmt Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns darauf, Euch alles zu beantworten.