
Gamechanging Thinking fängt mit den ersten eigenen Erfahrungen an - ein interaktives Workshopformat, um die Potentiale von Gaming im Onboarding zu erkennen und zu verstehen
Im aktuell herrschenden Bewerbendenmarkt, unter den Einflüssen des Arbeits- und Fachkräftemangels, gilt es für Unternehmen, (potentielle) Mitarbeitende vom ersten Moment an zu überzeugen. Im Wettbewerb um neue Mitarbeitende und Talente muss das Onboarding schon beim Recruiting erfolgen. Ein Vorgehen, das digitale Spiele seit jeher beherrschen, schließlich konkurrieren sie mit der kompletten Palette an medialen Unterhaltungs- und Freizeitangeboten sowie der Freiwilligkeit der Nutzung. Dieses Potential bringen wir mit euch in den Unternehmenskontext und bilden damit die Basis für euer Gamechanging Thinking im Onboarding.
Was könnt ihr als Unternehmen von den Erfahrungen der Spieleindustrie mitnehmen? Wie könnt ihr das für die Optimierung eures Onbarding-Prozesses nutzen? Welche Potentiale bietet Gaming für dein/euer Business?

Mit unserem interaktiven Workshopformat zum Einstieg in den Themenschwerpunkt ‚Gamechanging Thinking im Onbarding‘ setzten wir genau bei dieser Fragestellung an und schaffen die notwendige Basis für ein Verständnis, wie die Kombination von Gaming und Business ihren Vorteil bei euch ausspielt.
In einem von Fusion Campus moderierten und konzipierten Workshop erarbeitet ihr in einem offenen und auf maximal 10 Teilnehmende beschränkten Format gemeinsam mit Vertretern aus anderen Unternehmen in knapp 5 Stunden einen passenden exemplarischen Onbarding-Case. Dabei ist der Weg das Ziel. Die gemeinsame Erarbeitung ermöglicht euch einen besseren Einblick in die Anforderungen zur Integration der Potentiale aus dem Gaming in euren individuellen Unternehmenskontext und sorgt so für Verständnis - der Basis für euer Gamechanging Thinking.
Der Workshop findet von 10 Uhr bis 15 Uhr inkl. einer Pause für ausreichend Austausch & Netzwerken statt.

Die Agenda:
- Vorstellung der Runde für ein besseres Verständnis der individuellen Ausgangslage und veranstaltungsübergreifendes Netzwerken der Teilnehmenden mit einem interaktiven Ice-Breaker
- Impuls zur Einführung ins Thema `Business Gaming` durch Expertinnen des Fusion Campus
- Gemeinsames erarbeiten über Gruppenarbeit in zwei Gruppen mit der Methode Serious Play® von Lego
- Interaktion über das Lösen einer durch die Moderatoren vorangestellten konkreten Fragestellung im Kreis der Teilnehmenden
- Diskurs durch Vorstellung und Besprechung der Gruppenergebnisse mit zusätzlichen Impulsen von unseren Expert:innen
- Inspiration durch Insights aus der Praxis, vorgestellt durch Expert:innen des Fusion Campus
- Ergebnis ist ein neuer Blickwinkel auf die Anforderungen an Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels, sowie ein besseres Verständnis von Nutzer:innenzentrierung - für euren neuen individuellen Onboarding-Prozess von Anfang an
- Nachhaltige Erkenntnisse gewinnen - im Anschluss erhaltet ihr eine Zusammenfassung des Workshops zur weiteren Vertiefung