DIE WERKSLIGA. DIE GAMING- UND E-SPORT-LIGA FÜR UNTERNEHMEN.
Level-Up für deine Arbeitgebermarke
Der Fach- und Arbeitskräftemangel, sich wandelnde Anforderungsprofile - in der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden besteht ein Wettbewerb, der nicht mehr an Branchengrenzen halt macht. Remote work erschwert das Teambuidling und Employer Branding, da Standortunabhängigkeit und Flexibilität die gemeinsamen Momente mindern.
Die Digitalisierung der Arbeitswelt inkl. sich wandelndem Mediennutzungsverhalten und Informationsüberfluss stellt Unternehmen letztendlich vor die Herausforderung, in die Aufmerksamkeit und die Informationskanäle der eigenen Zielgruppe zu gelangen.
Der neue Status Quo erfordert ein verändertes Vorgehen bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden, damit die Kosten zur Besetzung freier Stellen im Unternehmen nicht ausufern. Das Onboarding beginnt bereits beim Recruiting, die Authentizität einer Arbeitgebermarke muss von beginn an erlebbar werden und Kommunikation findet dort statt, wo die Zielgruppe sich in ihrer Freizeit aufhält.
Markenbotschafter:innen, die als Team kontextorientiert und auf den richtigen Kanälen das Bild der Arbeitgebermarke beleben, sind somit Teil der neuen Anforderung im Personalmanagement.
Mit der Werksliga setzen wir gemeinsam mit euch genau da an!
E-Sport zur Gewinnung & Bindung von Mitarbeitenden?
E-Sport ist nicht nur international, sondern auch in Deutschland ein seit Jahren stark wachsender Markt mit hohen Potenzialen für Unternehmen. Nicht nur im aktiven Bereich, sondern auch bei den Zuschauer:innen von E-Sport, weist das Ökosystem eine hohe Akzeptanz in der Zielgruppe auf.
Daher haben wir die Werksliga ins Leben gerufen und verschaffen euch und eurem Unternehmen ein Recruiting-Update. Wir nutzen den Wachstumsmarkt Gaming, um die Zielgruppe aktiv zu eurem Unternehmen zu führen und Mitarbeitende zu Markenbotschafter:innen zu entwickeln.
So funktioniert die Werksliga
Jedes Unternehmen der Werksliga stellt eine Werkself bestehend aus eigenen Mitarbeitenden, die das Unternehmen als Markenbotschafter:innen repräsentieren. Die Unternehmensteams aus ganz Deutschland werden durch E-Sport-Talente ergänzt, die Interesse an eurem Unternehmen haben.
Über Firmenprofile und das Job-Portal haben die Unternehmen außerdem die Möglichkeit, zusätzlich auf sich aufmerksam zu machen, Stellen auszuschreiben und so neue Talente direkt für sich zu rekrutieren.
Nicht nur wir sind von der Werksliga überzeugt, das sagen die Teams:
Auch die Fachexpert:innen sind überzeugt
Die Werksliga verbindet zeitgemäß eure Recruitingmaßnahmen mit dem nicht weniger wichtigen Employer Branding und schafft Interaktion und Information dort, wo sich die digital affine Zielgruppe aufhält. Gleichzeitig startet so das nötige Teambuilding schon weit vor dem eigentlichen Onboarding.
Die Werksliga ist gleich 3-fach bei den `Employer Branding Awards 2024 DACH` ausgezeichnet worden: 2x Gold sowie 1x Bronze in den Kategorien ‚Attraction' und ‚Internal Branding' sowie ‚Recruiting‘.
Darüber hinaus freuen wir uns über den Deutschen Preis für Online-Kommunikation (DOPK) 2024 in der Kategorie ‚HR Kommunikation'.
So funktioniert die Werksliga
Jedes Unternehmen der Werksliga stellt eine Werkself bestehend aus eigenen Mitarbeitenden, die das Unternehmen als Markenbotschafter:innen repräsentieren. Die Unternehmensteams aus ganz Deutschland werden durch E-Sport-Talente ergänzt, die Interesse an eurem Unternehmen haben.
Über Firmenprofile und das Job-Portal haben die Unternehmen außerdem die Möglichkeit, zusätzlich auf sich aufmerksam zu machen, Stellen auszuschreiben und so neue Talente direkt für sich zu rekrutieren.
Kommunikation auf allen Kanälen - das ganze Jahr
Die Werksliga unterstützt euch mit umfangreichen Marketingmaterial (z.B. Interviews, Unternehmens-/ Mannschaftsportraits, Spieltags-News, Ankündigungen, Ergebnisse), das auf internen Kanälen und euren Social Media-Kanälen (ab Juli 2025 Instagram, X & TikTok) geteilt werden kann.
Durch die Übertragung der Matches auf der beliebten Streamingplattform Twitch.tv sind die Unternehmen der Werksliga kontinuierlich sichtbar - zusätzlich auf Social-Media-Kanälen wie YouTube, Instagram, LinkedIn, Twitter und TikTok. Das verschafft euch direkte Kontaktmöglichkeiten zu Talenten und zudem sorgt es für mehr Viralität eurer Aktivitäten.
Macht eure Arbeitgebermarke dort sichtbar, wo es drauf ankommt.
Ihr mit eurem Team in der Werksliga, das bedeutet für euch:
• Authentischer Content für die Bubble eurer Zielgruppe
• Eure Arbeitgebermarke in den Kanälen, wo sie die richtige Aufmerksamkeit erhält
• Teambuilding auch in remote work-Zeiten
• Bereichsübergreifende Vernetzung eurer Mitarbeitenden
• Ein Team voller Markenbotschafter:innen, die eure Arbeitgebermarke erlebbar machen
Werdet jetzt Teil der Werksliga und meldet euch bei uns.
Spiele für jedes Level
In der Werksliga tretet ihr in drei unterschiedlichen Spielen an: League of Legends, der Klassiker des E-Sports und eines der beliebtesten online-Games, Rocket League, ein weit verbreitetes Autofußball-Spiel und Fall Guys, ein spaßiges Geschicklichkeitsspiel, perfekt geeignet für Gelegenheits-Spieler:innen.
Gerade die letzten beiden Spiele sind intuitiv sowie schnell zugänglich und wecken Emotionen auch bei einer weniger affinen Zielgruppe. So ist für alle was dabei - von den erfahrenen Gamer:innen, Einsteiger:innen oder für Zuschauende.
Next Level für Recruiting & Employer Branding - seid ihr bereit?
Ende 2023 fiel der Startschuss zur ersten offiziellen Werksliga Saison. Der weitere Ligenbetrieb findet in zwei Saisons pro Jahr online statt und endet mit einem großen Finalturnier Tag der besten Mannschaften aus ganz Deutschland vor Ort.
Jede Woche finden in der Saison Live-Übertragungen auf Twitch statt, mit zwei Live-Spielen und einer Zusammenfassung der anderen Spiele des Spieltags in der Werksliga-eigenen Sportschau.
Ihr wollt mehr Infos zur aktuellen Saison, den Creator-Cups oder zu den teilnehmenden Unternehmen? Hier findet Ihr alle Infos, die ihr braucht.
IHR WOLLT MITSPIELEN?
Kontaktiert uns über das nebenstehende Formular und sichert euch einen Platz für euer Unternehmen!
Ihr seid euch noch nicht sicher, ob Ihr ein Team stellen wollt, möchtet jedoch trotzdem dabei sein?
Wir bieten euch über unterschiedliche Sponsoringpakete die Option, sichtbar zu werden und mit eurer Zielgruppe in Kontakt zu kommen und erste Erfahrungen mit dem Potential von E-Sport zu machen. Ob als Sponsor:in der Sportschau, des Spieltages, der Aktion der Woche – eure Möglichkeiten sind vielfältig, gemeinsam schauen wir, wie wir euch zielführend in die Liga einbinden.
Kommt für weitere Details zu den Optionen gerne auf uns zu.