Fusion Campus @ DStGB

Events
2 Min. 03.03.25

Wirtschaftsförderungen schaffen Anreize, unterstützen Trends und fördern Innovation, um in der eigenen Region den Wirtschaftsstandort zu stärken.

Beim 9. Online Seminar des Deutscher Städte- und Gemeindebund am 18. Februar wurde der Blick auf‚ die digitale Arbeitswelt in der WIRTSCHAFTsförderung von Morgen gelegt. Nicht fehlen wird dabei die KI und insofern gab es zur stimmigen Integration in den (Arbeits-)Alltag hilfreiche Impulse von Jörg Hirt, Dr. Holger Schmidt, Stefan Zechner, Markus Wessel, und uns Fusion Campus.

Denn wo Rahmenbedingung und Anforderungen sich (durch technologischen Fortschritt) verändern, lohnt ein Blick auf das Knowhow der Gaming-Industrie. Lösungsorientierung, Veränderungsbereitschaft und ein gutes Onboarding sind Basics, welche die Spielindustrie erfolgreich machen. Das und weitere Chancen und Möglichkeiten in der cross-business Verbindung von Gaming, E-Sport & Wirtschaft hat für uns Arne Gels in seinem Impuls hervorgehoben.

Wir haben uns in der Runde sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt, da wir zum einen bereits einen engen Draht zu Wirtschaftsförderungen leben, seit Jahren vertrauensvoll u.a. mit der Wirtschaftsförderung Düsseldorf zusammenarbeiten und weil wir das gleiche Anliegen wie die Wirtschaftsförderungen haben: Anreize schaffen, Trends unterstützen, Innovation fördern und die Wirtschaft (durch Lösungen) stärken.

Danke an Timm Fuchs, ExperConsult für die Einladung und an die Wirtschaftsförderungen für den guten Austausch - wir freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungen von Morgen.

Offizielle Partner: