Gamification verbindet Gaming und Business

Innovation, die wirkt – wir liefern Lösungen, die euch ins nächste Level führen

Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich durch Veränderungsbereitschaft, klare Strategien und messbare Fortschritte aus.

Genau hier setzen wir an: Fusion Campus übertragt bewährte Strategien aus anderen Branchen auf euer Business – für neue Perspektiven, Impulse und echte Wettbewerbsvorteile.

Jetzt kontaktieren

Bereit für das nächste Level? Gemeinsam gestalten wir eure Zukunft

Als langjährige Experten für nutzendenzentrierte Strategien setzen wir auf wirkungsvolle Mechanismen aus anderen Branchen, welche diese erfolgreich gemacht haben.  

Über den Transfer schaffen wir Lösungen, die Mitarbeitende motivieren, Prozesse optimieren und nachhaltige Veränderungen ermöglichen – ob im Recruiting, Business Development, Change-Management, bei der Personalentwicklung oder der Prozessoptimierung. 

Wir setzen dabei auf bewährte Prinzipien wie Intuitivität, klare Zielsetzungen und dynamische Anpassungsfähigkeit, um messbaren Fortschritt und klar definierte KPI zu erreichen. Diese Prinzipien haben die Gaming-Industrie zu einer der erfolgreichsten der Welt gemacht.

Unser Blick über den Tellerrand ist euer Boost

Erfolgreiche Unternehmen binden Mitarbeitende aktiv in die Unternehmensentwicklung und den Veränderungsprozess ein, um bestehende Prozesse und Strukturen zu optimieren. Wir fördern mit euch diesen Schritt vom Verständnis zur Erkenntnis.

Der Blick über den Tellerrand hat sich bereits in vielen Branchen und Unternehmensbereichen bewährt – von der industriellen Fertigung über software-basierte Zusammenarbeit bis hin zur Personalentwicklung.  Konkret liefern wir euch:

✔ Neue Impulse für Innovation, Effizienz und Wachstum
✔ Transfermöglichkeiten des bewährten Know-hows aus erfolgreichen innovativen Branchen
✔ Bedarfs- und anforderungsgerechte, sofort umsetzbare Lösungen, die messbare Ergebnisse liefern

Unser branchenübergreifender Transfer hat als Gamechanger bereits messbare Mehrwerte geliefert – ein Beispiel:

Für TK Elevator haben wir den Recruiting-Prozesse effizienter und effektiver gestaltet.

✔ Bereits nach fünf Wochen konnte TK Elevator 71 Bewerbungsgespräche verbuchen, inkl. einer direkten Einstellung

✔ Über 45% der Kandidat:innen haben den Bewerbungsprozess inkl. Assessment innerhalb von 24 Stunden vollständig abgeschlossen.

✔ Der Bewerbungsprozess inkl. Assessment wurde von über 90 Minuten auf durchschnittlich 34 Minuten reduziert.

✔ Mehr als 20% der Kandidat:innen die zum Bewerbungsgespräch eingeladen wurden, wären über den normalen Prozess von den Recruter:innen nicht ausgewählt worden

✔ Über 85% der Kandidat:innen haben sich größtenteils proaktiv positiv zum Bewerbungsprozess geäußert.

Unser Level-Up für euch in drei Schritten

Verstehen – Ihr schildert eure Herausforderung bei einem Perspektiv-Check und im Kick-off-Workshop gehen wir mit euren Stakeholdern ins Detail

Transferieren – Wir identifizieren objektiv und produktunabhängig passende Impulse aus anderen Branchen und entwickeln einen maßgeschneiderten Ansatz (mit Blick auf Machbarkeit, Business Case & Einschätzung des Zeit- & Kostenrahmens).

Lösen – Ihr bekommet eine konkrete Lösung. Die Umsetzung übernimmt ein Dienstleister, der für diesen Ansatz kostensensitiv und mit der passgenauen Kompetenz agieren kann. Wir pitchen euch entsprechende Dienstleister und begleiten mit euch die Umsetzung, damit alle KPI immer im Fokus bleiben und ihr euch auf das konzentrieren könnt, was wichtig ist: euer Business.

Challenge accepted?

Gerne helfen wir persönlich weiter, um den richtigen Ansatz für eure individuelle Lösung zu finden.

Wir zeigen euch in einem kurzen Austausch, welches Potenzial der Blick in andere Branchen konkret für eure Herausforderung birgt – kostenfrei und unverbindlich.

Nutzt unser Know-how, um eure Unternehmensentwicklung auf das nächste Level zu heben – strukturiert, wirksam und zukunftsorientiert.

Jetzt Leistungen ansehen
„Mittlerweile ist wohl bekannt, dass Unternehmen sich eher bei Kandidat:innen bewerben, als umgekehrt – Dennoch stellen Unternehmen ihnen immer noch einige Prozesshürden, die es abzuschaffen gilt. Für uns bei TK Elevator ist es wichtig, dass wir unseren Talenten von morgen authentisch zeigen können, was TKE für ein toller Arbeitgeber ist und für welche Werte wir stehen. Wir wollen Identifikation und Involvierung durch eine Candidate Centricity vom ersten Moment an fördern und unsere Arbeitgebermarke erlebbar machen. Da war uns schnell klar, dass wir für unseren neuen Recruiting-Prozess für Auszubildende am Thema Gaming und an Fusion Campus nicht vorbeikommen.
Alexandra Kühne
Expertin Employer Branding bei TK Elevator
Bei Data Governance und Datenqualität geht es um messbare Ergebnisse und am Ende harte KPI. Tools unterstützen uns in der Dokumentation und machen die Ergebnisse sichtbar. Durch die lösungsorientierte Einbindung von Gamification kann man darüber hinaus (Eigen-)Verantwortlichkeiten steigern und Erkenntnis und Verständnis für gemeinschaftliches bereichsübergreifendes Arbeiten schaffen. Zusammen mit Fusion Campus arbeiten wir genau daran.
Marcel Forlong
Referent Zentrales Datenmanagement bei Amprion
Globale Baustellen mit internationaler Besetzung erfordern gute und zielgerichtete Kommunikation. Die Themen Zeit und Feedback stehen im Projekt ganz weit oben. Ein Blick in die Gaming-Industrie hat uns geholfen, hier interne Prozesse zu optimieren. Der Einsatz von im Gaming erprobter Technologie sowie von Gamification-Elementen in Tools fördert die globale Zusammenarbeit und macht Verantwortlichkeiten sichtbar. Fusion Campus unterstützt uns da immer wieder mit lösungsorientierten Ansätzen.
Jan Buchner
Head of Global Engineering Steelmaking Plants bei SMS group
Durch unsere Teilnahme an der Werksliga erhöhen wir unsere Visibilität am Markt und erschließen einen zusätzlichen Rekrutierungskanal. Diese aktive Präsenz ermöglicht es uns, weitere talentierte und engagierte Mitarbeitende über Gaming und E-Sport für uns zu gewinnen. Gleichzeitig fördert die Teilnahme auchdie bereichsübergreifende Zusammenarbeit, da Teams aus verschiedenen Bereichen der Bank regelmäßig zusammen trainieren und spielen.
Melanie Steinmetz
Personalreferentin bei BZ BANK
Gaming ist nicht nur mitten in der Gesellschaft angekommen, sondern ein seit Jahren stark wachsender Wirtschaftsbereich. Zu schauen, was Gaming so erfolgreich macht und wie man Gaming-Systeme und Anwendungen für andere Wirtschaftsbereiche adaptieren kann, ist daher nur folgerichtig. Wir sind Partner von Fusion Campus, weil wir die Erkenntnisse für unseren Wirtschaftsstandort nutzbar machen möchten und immer wieder erleben, wie innovationsfördernd branchenübergreifende Kooperationen sind.
Theresa Winkels
Amtsleiterin bei Wirtschaftsförderung - Landeshauptstadt Düsseldorf
Als genossenschaftliches Spitzeninstitut ist die DZ BANK AG Zentralbank für die rund 700 VolksbankenRaiffeisenbanken in Deutschland und betreut gleichzeitig Unternehmen und Institutionen im nationalen und internationalen Firmenkundengeschäft. Uns ist bewusst, dass unsere Sichtbarkeit und Wahrnehmung essentiell sind, damit wir die Talente von morgen erreichen. Ein von Fusion Campus geführter Rundgang über die Messe gamescom hat mir verdeutlicht, wie uns die Potentiale der Gamesindustrie hier unterstützen können. Mittlerweile nutzen wir Influencer Marketing und E-Sport erfolgreich zur Stärkung der Arbeitgebermarke. Wir sind froh, mit Fusion Campus einen verlässlichen, innovativen Sparringspartner für neue Wege und innovative Projekte an der Seite zu haben.
Birgit Meyer zu Selhausen
Managing Director M&A Deputy Head of Corporate Finance/ Mergers & Acquisitions
Als Landeshauptstadt und Arbeitgeberin für mehr als 12.000 Menschen profitieren wir von der Innovationskraft der hier ansässigen Unternehmen. Der Besuch bei Fusion Campus hat uns gezeigt, dass wir bei der Transformation der Verwaltung auch auf die Erfahrungen aus fachfremden Branchen wie der Gaming-Industrie blicken müssen und hier Transfermöglichkeiten beispielsweise für unsere Personalakquise generieren sollten.
Dr. Stephan Keller
Oberbürgermeister Landeshauptstadt Düsseldorf

Ihr wollt euch erst einmal ein wenig weiter einlesen?

Im Bereich „Insights erhaltet ihr über informative Blogbeiträge und Interviews zu Best Practices von Expert:innen und Praxisanwender:innen vertiefende Einblicke in die Mechanismen von Gamification, Serious Games oder sagen wir einfach "Gamechanging Thinking".

Start the next Level?

Gerne denken wir zusammen mit euch Eure Herausforderungen neu. Wir freuen uns, Euch kennenzulernen!

Gamify your business!

.
Offizieller Partner: